Unsere Leistungen
- Absteckungen zur Bauvorbereitung nach Planungskoordinaten
- Übertragung von Punkten, Linien, Kreisen und Übergangsbögen oder Flächen des Bauelements (Projektierung) in das Gelände
- Einmessen von Medientrassen und Freileitungen
- Flächen- und Masseermittlung
- Baukontrolle nach DIN 4107 durch Deformations- oder Setzungsmessungen
- Bauwerksüberwachung und -prüfung nach DIN 1076
- komplette Überwachung eines Bauvorhabens vom Entwurf über Absteckung und baubegleitender Vermessung bis zur Erstellung der Baubestandspläne
Die von uns mit der Laserscanning-Methode gemessenen Daten werden anschließend in neuesten CAD-Programmen weiterbearbeitet. Dies geschieht sowohl in 2D als auch in 3D. Zur Anwendung kommen hierbei die Programme AutoCAD, MicroStation und GEOgraf. Die hierfür teilweise benötigten Hilfsprogramme und Makros werden in unserem Haus je nach Aufgabenstellung selbst programmiert.
Bei der CAD-Dokumentation ist es wichtig, die Ergebnisse des Laserscannings sowie komplexe Vermessungsdaten anschaulich darzustellen und zu präsentieren, um zu einem späteren Zeitpunkt die Informationen leichter zu erfassen und mit ihnen weiterzuarbeiten.
- Senkungs- und Deformationsanalyse
- Maßnahmen zur Beweissicherung
- Grundlagenvermessung
- Grundnetze mit hoher Genauigkeit
- Schaffung eines Lage- und Höhenfestpunktfeldes nach den Anforderungen des Auftraggebers, als lokales Netz, im RD83, ETRS89 oder anderer Koordinatensysteme
- Präzisionsnivellements mit Fein- und Digitalnivellieren
- Satellitengeodäsie, GPS-Vermessung
Modernste Messtechnik in Kombination mit selbst entwickelter Software und leistungsfähiger Standardsoftware wie im FM-Profil bieten unseren Kunden die schnellstmögliche Verfügbarkeit ihrer Daten bei höchster Genauigkeit.
Nachtrassierung von Bestandsanlagen:
- Nachtrassierung bestehender Freileitungen entsprechend der geforderten Normen
- Kreuzungsberechnung mit Kreuznachweis und Kreuzungsheft
- Berechnung der Leiterseiltemperatur aus den Umgebungsvariablen
- Berechnung der Seilzugspannungen und Ausgabe von Spann- und Reguliertabellen
- Variantenberechnung bei Mindestabstandsbetrachtung
- Einmessung von Seilregulagen
- Recherche der Freileitungsrechte und Grundbuchvergleich
- Dingliche Sicherung von Leitungsrechten im freihändigen Verfahren oder nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz
- Übernahme des Datenbestandes in das Zielsystem des Auftraggebers
Neutrassierung mit Variantenoptimierung:
- Neutrassierung mit Variantenanalyse zur Optimierung des Trassenverlaufs
- Projektierung aller Leitungselemente für den Trassenneubau
- Durchführung des Genehmigungsverfahrens
- Realisierung von Raumordnung- und Planfeststellungsverfahren
- Dingliche Sicherung der Grundstücksinanspruchnahme von Trassenneubauten
- Baubegleitende Vermessung mit Bauabsteckung, Kontrollmessung und Bauüberwachung
- Trassenabschlussvermessung mit Erstellung aller erforderlichen Unterlagen und Nachweise
- Bestandsaufnahme sowie Ergänzung topografischer Karten
- Sachdatenerfassung mit Hinterlegung digitaler Bilder im CAD und GIS-Systemen
- Bearbeiten von analogen und digitalen Planungs- und Bestandsplänen in unserer CAD- bzw. GIS-Abteilung
- Erstellen von Lage- und Höhenplänen
- Laserscanning für Fassaden, Gebäudeinnenräume, Topographie, Massenberechnung, Kanäle, Straßen
- Flüsse und Anlagenbau
- Fassadenaufnahme
- Gebäudeinnenaufnahme, Gebäudeschnitte und Grundrisse
- Leitungs- und Sachkataster
- Gewässervermessung und Baumkataster
- Nachtrassierung von Nieder-, Mittel- und Hochspannungsfreileitungen
- Entwurfsvermessung
- Lageplanerstellung allgemein
- Lageplanerstellung für Bauantrag (nach §2 der Sächsischen Bauvorlage/Bauprüfverordnung)
- Erstellen von Absteckunterlagen und Absteckung für die Entwurfsplanung
- Digitale Geländemodelle (DGM, 3D-Modell)
- Höhenschichtlinien und Profilmessung
- Trasseneinordnung für Medienträger im Rahmen der Vorplanung
- Anfertigen von Planungsunterlagen für Energieversorgungsunternehmen
- Aufstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen oder Vorhaben- und Erschließungsplänen
Wir arbeiten mit den GIS-Systemen Smallworld GIS®, SICAD/open® und G/Net® in Verbindung mit ORACLE-Datenbanken.
Grundlage für eine effektive Datenverarbeitung und Sachdatenhinterlegung bilden in unserem Unternehmen die speziell angepassten Fachschalen Strom, Kataster VE, RBS Raster, Netz und Geo. Die GIS-Systeme werden für Bestandsdokumentationen mit Sachdatenerfassung und Datenanalyse in unserer GIS-Abteilung eingesetzt.
Die GIS-Bearbeitung führen wir in den Bezugssystemen RD 83 und ETRS 89 nach den jeweiligen Datenschnittstellenbeschreibungen und Digitalisierungsanweisungen unserer Auftraggeber durch. In diesem Zusammenhang ist eine Datenmigration oder Datenreplikation fester Bestandteil unserer Arbeit. Durch die Anzahl der vorhandenen Schnittstellen in unserem Unternehmen erfolgt ein geschlossener Datenfluss von der Datenerfassung über die Einspielung und die grafische Auswertung in CAD und GIS-Systemen bis hin zur interaktiven Bearbeitung der zu erfassenden grafischen Daten und Ablage in verschiedenen Ebenen.
Laserscanning ist zurzeit das innovativste Vermessungsverfahren, mit dem wir bereits bei vielen Projekten große Erfahrungen gesammelt haben. Dabei werden durch einen Laserscanner Gebäude oder Anlagen digital erfasst und dreidimensional aufgezeichnet.
Er sendet in feinem Raster einen Laserstrahl aus und erfasst die Beschaffenheit des Objektes oder der Anlage. So entsteht aus vielen einzelnen Vermessungspunkten eine sogenannte „Punktwolke“, die in einer ausgezeichneten Auflösung erzeugt wird, um eine sehr gute Qualität bieten zu können.
Mit diesem Verfahren können die gewünschten Informationen des Auftraggebers über Strukturen und Beschaffenheit der Anlage schnell und hochgenau ermittelt werden. Die gescannten Daten werden im nächsten Schritt im CAD-Programm von unseren qualifizierten Mitarbeitern verarbeitet.
Ein Großteil unseres Aufgabenbereiches betrifft die Ingenieurvermessung, bei der umfangreiche Vermessungsarbeiten bei Eisenbahn-, Straßen- und Wasserbau, beim Bau von Energieversorgungsleitungen, bei der Errichtung von Talsperren und anderen großen Bauobjekten, wie zum Beispiel Brücken und Funktürmen sowie beim Aufstellen und Errichten von Großmaschinen notwendig sind und ein hohes Maß an Genauigkeit und Qualität gefordert wird.
Deshalb kommen bei unseren ingenieurtechnischen Vermessungsarbeiten Instrumente der Firmen Trimble und Leica zum Einsatz. Die Instrumente und Geräte unterliegen einer ständigen Herstellerkontrolle auf Messgenauigkeit und Kalibrierung. (Weitere Überprüfungen finden nach unserem Qualitäts-Management-System DIN EN ISO 9001:2009 in unserem Haus statt).
